Vorwort
Wir, die ebbinghaus Verwaltungsgesellschaft mbH, Gumpersdorfer Weg 6b, 95326 Kulmbach, nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ernst.
Mit diesen Datenschutzhinweisen informieren wir Sie transparent über Art, Umfang, Zweck, Dauer und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung (Art. 13, 14 DSGVO).
Die Erklärung ist modular aufgebaut:
- Teil A: Allgemeines
- Teil B: Webseiten & Kontaktaufnahme
- Teil C: Allgemeine Leistungserbringung
- Teil D: Produktspezifische Datenschutzhinweise
Teil A – Allgemeines
Verantwortlicher
ebbinghaus Verwaltungsgesellschaft mbH
Gumpersdorfer Weg 6b
95326 Kulmbach
Telefon: +49 (0) 9221 – 8870950
E-Mail: info@ebbinghaus-beratung.de
Vertretungsberechtigte Geschäftsführerin: Christiane Ebbinghaus
Datenschutzbeauftragter
Bei allen Fragen und als Ansprechpartner zum Thema Datenschutz bei uns steht Ihnen unser betrieblicher Datenschutzbeauftragter jederzeit zur Verfügung. Seine Kontaktdaten sind:
ebbinghaus Verwaltungsgesellschaft mbH
Gumpersdorfer Weg 6b
95326 Kulmbach
Telefon: +49 (0) 9221 – 8870950
E-Mail: datenschutz@ebbinghaus-beratung.de
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Daten ausschließlich auf Basis von Art. 6 Abs. 1 DSGVO:
- Einwilligung – freiwillig erteilt, z. B. Newsletter oder bestimmte Beratungsleistungen
- Vertragserfüllung / vorvertragliche Maßnahmen – Durchführung unserer Leistungen
- rechtliche Verpflichtung – z. B. steuerliche oder handelsrechtliche Vorgaben
- lebenswichtige Interessen – z. B. Verarbeitung von Notfalldaten zum Schutz von Leben/Gesundheit
- öffentliche Aufgabe – nur relevant, falls im Einzelfall eine Übertragung öffentlicher Aufgaben erfolgt
- berechtigtes Interesse – z. B. IT-Sicherheit, Rechtsdurchsetzung, Geschäftsorganisation
Speicherdauer
Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (z. B. HGB, AO) entgegenstehen.
Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein (TLS-Verschlüsselung, Zugriffsbeschränkung).
Auftragsverarbeiter
Externe Dienstleister (IT, Hosting, Support) sind gem. Art. 28 DSGVO vertraglich gebunden und arbeiten nur nach unserer Weisung. Eine Weitergabe an Tochtergesellschaften erfolgt ebenfalls nur auf Basis von Auftragsverarbeitungsverträgen.
Übermittlung in Drittländer
Übermittlungen erfolgen nur, wenn die Voraussetzungen (EU-Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsbeschluss) erfüllt sind.
Keine automatisierte Entscheidungsfindung
Wir setzen keine Verfahren der automatisierten Entscheidungsfindung inkl. Profiling ein.
Keine Verpflichtung zur Bereitstellung
Es besteht keine gesetzliche Pflicht zur Bereitstellung von Daten. Ohne bestimmte Angaben können Leistungen jedoch ggf. nicht erbracht werden.
Gesetzliche Übermittlungspflichten
In Einzelfällen sind wir verpflichtet, Daten an Dritte/Behörden weiterzugeben (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
Rechte der Betroffenen
Sie haben Rechte auf:
- Auskunft (Art. 15)
- Berichtigung (Art. 16)
- Löschung (Art. 17)
- Einschränkung (Art. 18)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20)
- Widerspruch (Art. 21)
- Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3)
- Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde: BayLDA, Promenade 18, 91522 Ansbach, poststelle@lda.bayern.deu
Änderungen
Wir behalten uns vor, diese Erklärung anzupassen. Stand: 09/2025.
Teil B – Webseiten & Kontaktaufnahme
Verarbeitete Daten
Protokolldaten (Server-Logfiles):
- Referrer-URL
- Name und URL der Seite
- Datum/Uhrzeit
- Browsertyp, Sprache, Version
- verkürzte IP-Adresse
- übertragene Datenmenge
- Betriebssystem
- Zugriffsstatus/HTTP-Code
- GMT-Zeitzone
Kontaktformulare:
Geschlecht, Name, Anschrift, Firma, E-Mail, Zeitpunkt der Übermittlung + freiwillige Angaben.
Zwecke & Rechtsgrundlagen
- Stabilität und Sicherheit der Webseiten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
- Bearbeitung von Kontaktanfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. b, ggf. f DSGVO)
Dauer
Speicherung nur solange erforderlich.
Empfänger
- Dienstleister (Rechenzentrum, IT, Sicherheit, Zahlungsabwicklung)
- Behörden bei rechtlicher Pflicht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Auditoren, Banken, Versicherungen, Rechtsberater, Aufsichtsbehörden, Beteiligte bei Unternehmenskäufen – Art. 6 Abs. 1 lit. b/f DSGVO]]
- Weitergabe nur mit Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Cookies & Tracking
Wir nutzen keine Cookies, Plugins oder Tracking-Tools.
Teil C – Allgemeine Leistungserbringung
Verarbeitete Daten
- Kundenstammdaten (Name, Adresse, Kontaktdaten)
- Vertrags- und Abrechnungsdaten
- Geschäftskorrespondenz
Zwecke & Rechtsgrundlagen
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Rechtliche Pflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
- Lebenswichtige Interessen im Notfall (Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO)
Dauer
Speicherung für die Dauer des Vertrags + gesetzliche Fristen.
Teil D – Produktspezifische Datenschutzhinweise
Sofern dies für einzelne Angebote oder Marken erforderlich ist (z. B. ebbinghaus Beratung, tradeware® oder Wir lieben Dokumente®), stellen wir ergänzende Datenschutzhinweise auf den jeweiligen Webseiten bereit. Diese sind auf den jeweiligen Webseiten verfügbar und treten neben die vorliegende allgemeine Erklärung.